Leistungsspektrum:
Wir diagnostizieren und behandeln in unserer Praxis ein breites Spektrum neurologischer und psychiatrischer Krankheitsbilder.
Neurologie:
- Kopfschmerzen (Migräne, Spannungskopfschmerz, Cluster-Kopfschmerz)
- Schwindel
- Entzündliche Erkrankungen, z.B. Multiple Sklerose
- Schlaganfall
- Karpaltunnelsyndrom, Kubitaltunnelsyndrom
- Polyneuropathie
- Bandscheibenvorfall
- Spinalkanalstenose
- Restless-Legs-Syndrom (Syndrom der unruhigen Beine)
- Epilepsie
- Morbus Parkinson
- Gesichtslähmung, Trigeminusneuralgie, Gesichtsschmerzen
Psychiatrie:
- Depressionen
- Angsterkrankungen
- Zwangsstörungen
- Somatisierungsstörungen
- Schlafstörungen
- Konzentrations- und Gedächtnisprobleme, Demenzen, Morbus Alzheimer
Diagnostische Verfahren
Zur weiteren Diagnostik steht eine moderne apparative Ausstattung zur Verfügung.
Folgende Untersuchungsmethoden werden angewandt:
- Ultraschall der Hals- und Hirngefäße
- EEG (Hirnstrommessung)
- VEP (visuell evozierte Potentiale)
- SEP (sensibel evozierte Potentiale)
- AEP (akustisch evozierte Potentiale)
- NLG/EMG (Elektroneurographie und Elektromyographie)
- Tests (kognitive Testungen wie Mini-Mental-Status-Test und DemTect)
- Labor